Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Staffel 2

Titel: |
Diamantenfieber
|
Originaltitel: |
Diamonds N' Dust |
Airdate: |
20.09.1983 |
Drehbuch: |
Patrick Hasburgh |
Regie: |
Ron Satlof |
|
|
Mitwirkende: |
|
Albert Salmi (Jonathan Fletcher) ; Kristen Meadows (Toby Griffin); Michael Halsey (Alan Scheckter) ; Sam Scarber (Landers) ; Brian Libby (Vanetta) ; Garnett Smith (Griffin) ; Peter Elbling (Morey Moran) ; Jophrey C. Brown (Verkäufer) ; Steve Vandeman (Jaspers); Tony Epper (Baker) |
Inhalt:
|
|
Um an die Diamantenmine von Griffin zu gelangen, lässt der skrupellose Scheckter, Griffin ermorden. Hinter dem Auftrag steckt der reiche Jonathan Fletcher. Um zu verhindern, das die Mine in die Hand von Fletcher gelangt, muß Toby, die Tochter von Griffin die Mine weiter betreiben. Dies ist aber nicht möglich, da die einzigste Zufahrtsstrasse von Fletchers Leuten kontrolliert wird. Sie nimmt Kontakt mit dem A-Team auf und beauftragt die Jungs ihr beim Betrieb de Mine zu Helfen. Um das für den Betrieb benötigte Dynamit in die Mine zu bringen, umgeht das Team die kontrollierte Straße, in dem sie das letzte stück einen steilen Berghang hinaufklettern. Damit kommt Fletcher nicht klar und es kommt zum Kampf vor der Mine, den das A-Team für sich entscheiden kann und Fletcher samt seinen Mannen der dortigen Polizei übergibt. |
|
|
|
|
Tietel: |
Der singende Golfball |
Originaltitel: |
Recipe For Heavy Bread |
Airdate: |
27.09.1983 |
Drehbuch: |
Stephen J. Cannell |
Regie: |
Bernard McEveety |
|
|
Mitwirkende: |
|
Mako (Lin Duk Coo) ; Marjoe Gortner (Tom Anderson/Lt. Thomas Angel) ; John Fujioka (General Chow) ; Liam Sullivan ; Shawn Weatherly (Frau in der Tiefgarage) ; Robert Destri (Parkender) ; Michael Voletti (Henri) ; Jophrey C. Brown (Ted) ; Jim Connors (Joey) ; Nick Dimitri (Solly)
|
Inhalt: |
|
Durch Zufall erkennt das A-Team einen alten Freund in einem Restaurant. Dort arbeitet Lin, der dem Team damals in einem Gefangenenlager in Vietnam das Leben rettete. Natürlich gegen den willen des damaligen Generals Chow. Der will ihn dafür töten und schickt seine Killer in das Restaurant und Lin wird vor den Augen des Teams gekidnappt. Das A-Team beschließt natürlich Lin zu helfen und verfolgt die Kidnapper bis in eine Bäckerei. Die Befreiungsaktion gelingt und fliehen in einem Transporter der Bäckerei. Durch Amy erfahren sie, das die Bäckerei Tom Anderson gehört. Tom schleimte sich damals im Gefangenlager bei General Chow ein und genoss dadurch einen Sonderstatus. Heute Dealt Tom mit Drogen ist begeisterter Golfer. Das Team beschließt dem schon damals unbeliebten Tom einen Besuch auf dem Golfplatz von Hillfair abzustatten. Sie erfahren, das Tom mit General Chow ein großes Drogengeschäft abwickeln will.
|
|
|
|
|
Titel: |
Zwei Nonnen zuviel |
Originaltitel: |
The Only Church In Town |
Airdate: |
11.10.1983 |
Drehbuch: |
Babs Greyhosky |
Regie: |
Christian I. Nyby II |
|
|
Mitwirkende: |
|
Markie Post (Leslie Bektall) ; Larry Duran (Sanchez) ; Tony Brubaker (Bantu) ; Elizabeth Hoffman (Oberin); Judd Omen (Marcos) ; Ismael "East" Carlo (Salvador) ; Beau Starr (Swain) ; Don Knight (Gibbens) |
Inhalt: |
|
In einem Waisenhaus in Ecuador, arbeitet Leslie. Sie, die restlichen Schwestern und die Kinder, werden von einer Gruppe Gangster belagert. Ihr Anführer ist verletzt und seine Mitglieder tyrannisieren die Schwestern und die Kinder. Leslie erinnert sich an Face und lässt ihm ein Hilferuf zukommen. Face ist immer noch vernarrt in Leslie und engagiert das A-Team. In Ecuador angekommen können sie mit einem Trick die Gangster ausschalten. Alle sind zufrieden, bis auf Face.
|
|
|
|
|
Titel: |
Marias Mutter |
Originaltitel: |
Bad Day At The Border |
Airdate: |
18.10.1983 |
Drehbuch: |
Richard Christian Matheson ; Thomas E. Szollosi |
Regie: |
Bruce Kessler |
|
|
Mitwirkende: |
|
Javier Grajeda (Roberto); Edie Marie Rubio (Maria); Scott Nemes (Robert) ; David Graf (Cooper) ; Jeffrey Josephson (Kirk) ; Marla Heasley (Cherise) ; Jack Ging (Jack Taggert) ; Dennis Lipscomb (Prince) ; Joey Aresco (Presley) |
Inhalt: |
|
Die kleine Maria entkommt einem Menschenschmugglerring. Sie und ihre kranke Mutter wollten illegal in die USA einreisen. Doch anstatt der großen Freiheit, erwartet sie ein Arbeitslager. Maria gerät durch Zufall an B.A., der ja bekannter weise ein Herz für Kinder hat. Er kann das A-Team davon überzeugen, den Menschen und Marias kranker Mutter zu helfen. Hannibal gibt sich als Sergio aus, der über die Grenze in die USA will. Zuerst scheint der Plan zu Funktionieren, aber der Rest des Teams verliert durch einen Unfall den Kontakt zu Hannibal. Hannibal weiß nicht, das er nun alleine ist und seine Tarnung fliegt auf.
|
|
|
|
|
Titel: |
Wilde Mustangs/ Der Retter der Prärie |
Originaltitel: |
When You Comin' Back, Range Rider? |
Airdate: |
25.10.1983 |
Drehbuch: |
Frank Lupo |
Regie: |
Christian I. Nyby |
|
Ab dieser Folge wird Col. Lynch von Col. Decker abgelöst |
Mitwirkende: |
|
Richard Yniquez (Daniel Running Bear) ; Mills Watson (Stryker) ; Carl Franklin (Captain Crane) ; Dana Kimmell (Lane Carter) ; Lance LeGault (Colonel Roderick Decker) ; Philip Gordon (Shelly) ; Will Hunt (Wino) ; Anita Merritt (Gretel) ; Tony Ciccone (Parkender) ; Kevin McBride (M.P. #1); Norman Howell (M.P. #2) ; Bill Dyer (Ingenieur) ; Bobby Bass (Dexter) ; Jack Verbois (Flint) |
Inhalt: |
|
Der Indianer Daniel Running Bear kommt dahinter, das der reiche Pferdezüchter Buzz Carter, Pferde aus dem Reservat einfängt und sie zu Hundefutter verarbeiten lässt. Er wendet sich an das A-Team. Sie treffen sich in einer Lagerhalle und besprechen die Details, als Col. Decker das Feuer auf sie eröffnet. Mit einem Trick können sie dem Colonel entkommen sagen dem Pferdezüchter den Kampf an. In alter Wildwest Manier überfallen sie den Güterzug, in dem sich die Wildpferde befinden. Der Plan läuft schief und alle bis auf Murdock geraten in Gefangenschaft. Nach der gelungen Befreiungsaktion legen sie dem Pferdezüchter erneut das Handwerk.
|
|
|
|
|
Titel: |
Karambolagen |
Originaltitel: |
The Taxicab Wars |
Airdate: |
01.11.1983 |
Drehbuch: |
Stephen J. Cannell |
Regie: |
Gilbert Shilton |
|
|
Mitwirkende: |
|
Michael Ironside (Miles Crane) ; Edward Lynch (Strike) ; Ernie Hudson (Cal Freeman) ; Donald Gibb (Deke Billings) ; Michael Crabtree (Thomas Hart) ; Liz Sheridan (Tina Lavelle) |
Inhalt: |
|
Die Lonestar Cab Company wird von der Konkurrenz, der Love Cab Company, tyrannisiert und steht kurz vor der Schließung. Miles Crane ist der Besitzer der Love Cab Company duldet keine Konkurrenz. Dabei schreckt er auch nicht vor Körperverletzung zurück. Kal und seine Mitarbeiter engagieren das A-Team. Mit der Beteiligung von 10% steigt das Team ins Geschäft ein. Zuerst benötigt das Unternehmen neue Fahrzeuge und da bietet sich der Transporter mit den neuen Taxis für die Love Cab Company an. Das Team stiehlt die Taxis vom fahrendem LKW und lackiert sie um. Nun beginnt der Kampf um jeden Fahrgast.
|
|
|
|
|
Titel: |
Arbeitakampf |
Originaltitel: |
Labour Pains |
Airdate: |
08.11.1983 |
Drehbuch: |
Thomas E. Szollosi ; Richard Christian Matheson |
Regie: |
Arnold Laven |
|
|
Mitwirkende: |
|
John Vernon (Ted Jarrett) ; Charles Napier (Burt Cross) ; Penny Peyser (Laura) ; Alan Autry (Gary) ; Lance LeGault ( Col. Decker) ; Carl Franklin (Captain Crane) ; Kyle Spicer (Jimmy) ; Ted Markland (Giddings) |
Inhalt: |
|
Nach einer gelungenen Flucht vor Col. Decker versteckt sich das Team in der kleinen Stadt Fairdale. Dort lernen sie Gary und Laura kennen. Sie sind als Saison Landarbeiter bei einer Farm angestellt. Der Besitzer ist Ted Jarret und zusammen mit seinem brutalem Vorarbeiter Cross tyrannisiert und beutet er die Arbeiter aus. Hannibal und sein Team beschließen den Arbeitern zu Helfen. Sie gründen eine Gewerkschaft und zwingen Ted Jarret in die Knie.
|
|
|
|
|
Titel. |
Garbers letzter Fang |
Originaltitel: |
There's Always A Catch |
Airdate: |
15.11.1983 |
Drehbuch: |
Richard Christian Matheson ; Thomas E. Szollosi |
Regie: |
Ron Satlof |
|
|
Mitwirkende: |
|
John Quade (Garber) ; Tracy Scoggins (Shana Mayer) ; Robin Strand (Doug Mayer) ; Len Wayland (Cal Mayer) ; Carl Franklin (Captain Crane) ; Lance LeGault (Decker) ; Rebecca Stanley (Betty) ; Daphne Maxwell (Krankenschwester) ; Dick Durock (Lennox) ; Dennis Kerwin (Soldat) |
Inhalt: |
|
Wieder mal hat Col. Decker die Spur aufgenommen und verfolgt das A-Team. Aber B.A., muß unbedingt in ein Krankenhaus, da er in einen rostigen Nagel getreten ist. Dort lernen sie die Geschwister Shana und Doug Meyer kennen. Sie haben ihren schwerverletzten Vater gerade ins Krankenhaus gebracht. Er hatte sich geweigert an Garber Schutzgeld zu bezahlen. Das A-Team beschließt Garber das Handwerk zu legen und sagt ihm und seinem Schlägertrupp den Kampf an.
|
|
|
|
|
Titel: |
Wasserspiele |
Originaltitel: |
Water, Water Everywhere |
Airdate: |
22.11.1983 |
Drehbuch: |
Sidney Ellis ; Jo Swerling jr. |
Regie: |
Arnold Laven |
|
|
Mitwirkende: |
|
Alan Fudge (Gaines) ; Jim Knaub (Jamie) ; Michael Rider (Harry) ; Robin Riker (Amanda) ; Jon L. Feather (Bumb) ; R. David Smith (Les) ; Melvin F. Allen (LKW Fahrer) |
Inhalt: |
|
Les, Jamy und Bump, drei Invaliden des Vietnamkrieges wollen sich eine Existenz aufbauen. Sie haben ein Hotel gekauft und es Renoviert. Kurz vor der Neueröffnung kommt der Farmer Gaines mit seinen Schlägern und demoliert die Einrichtung. Er ist auf das Grundstück der drei Freunde aus. Dort gibt es eine Wasser Ader und wen er diese Besitzt, hat er alle anderen in der Hand. Als Les, Jamie und Bump nicht auf das Angebot von Gaines eingehen, Landen sie im Krankenhaus. Dort treffen sie Murdock. Er kann sie davon überzeugen, sich vom A-Team helfen zu lassen. Das Team dreht Gaines das Wasser ab und können ihn, dank einiger belastenden Fotos hinter Gitter bringen.
|
|
|
|
|
Titel: |
Auf Sand gebaut |
Originaltitel: |
Steel |
Airdate: |
29.11.1983 |
Drehbuch: |
Frank Lupo |
Regie: |
Gilbert Shilton |
|
|
Mitwirkende: |
|
Norman Alden (Mickey Stern) ; Mary-Margaret Humes (Randy) ; Ray Girardin (Denham) ; Tim Rossovich (Boyle) ; Michael Baseleon (Tommy Tillis) ; William Boyett (Snack Verkäufer) ; Sharan Lea (Leanne) ; Nina Shaw (Tourist); Duke Stroud (Scott); Camilla More (Freundin von Tommy Tillis) |
Inhalt: |
|
Der Bauunternehmer Mikey Stern und seine Nichte Randy sind verzweifelt. Ihr Konkurrent Denham wirbt gekonnt Mickeys Arbeiter ab. Das fällt ihm leicht, den er hat Mickeys Bauwagen samt der Löhne in die Luft gesprengt. Sie wenden sich an das A-Team. Sie kommen dahinter, das hinter all dem der Mafiaboss Tommy Tillis steckt. In dem Lagerhaus das Mickey im Auftrag der Stadt abreißen soll, liegt der einbetonierte Teilhaber von Tommy Tillis.
|
|
|
|
|
Titel: |
Gut gewählt ist halb gemordet |
Originaltitel: |
The White Ballot |
Airdate: |
06.12.1983 |
Drehbuch: |
Jeff Ray
|
Regie: |
Dennis Donnelly
|
|
|
Mitwirkende: |
|
Clifton James (Sheriff Jake Dawson) ; Andrew Robinson (Deputy Rance) ; Joshua Bryant (Jim Baker) ; Carl Franklin (Captain Crane) ; Lance LeGault (Colonel Decker)
|
Inhalt: |
|
Jim Baker ist Journalist. Er ist dem Sheriff einer Stadt auf die schliche gekommen. Er hat herausgefunden, das der Sheriff bei den Wahlen zum neuen Sheriff seine Gegner umbringt. Er Informiert das A-Team und wird zusammengeschlagen. Hannibal verpflichtet Face als neuen Kandidaten zur Sheriffwahl. Sie finden heraus warum der Sheriff immer wieder gewählt werden will. Er handelt mit gebranntem Whiskey. Die Wahl ist so gut Organisiert, das Col. Decker durch Zufall ein Wahlplakat von Face erkennt und sich sofort auf den Weg macht.
|
|
|
|
|
Titel: |
Die Malteser Kuh |
Originaltitel: |
The Maltese Cow |
Airdate: |
13.12.1983 |
Drehbuch: |
Thomas Szollosi ; Richard Christian Matheson
|
Regie: |
Dennis Donnelly
|
|
|
Mitwirkende: |
|
James Hong (Wan Chu) ; Paul Mantee (Chris Thomas) ; Peter Kwong (Tommy Chen) ; Lydia Lei (Sun Yeng) ; Charles Guardino (Polizist) ; Keye Luke (Sam Yeng) |
Inhalt: |
|
Sam Yeng der Besitzer eines Restaurants in Chinatown und Freund des A-Teams hat Probleme. Als er sich weigerte Schutzgeld zu bezahlen, wurde sein Lokal demoliert. Das Ruft das A-Team auf den Plan. Sie helfen ihrem Freund Sam und machen das Versteck der Schläger aus. Sie merken das es um Drogen und um einen Gangster geht, den die Chinesen schützen. Bei den Recherchen finden Hannibal und seine Freunde heraus, dass die chinesische Mafia auch in den Drogenhandel verwickelt ist. Es gelingt mit allerlei Tricks, die Ladenbesitzer von der Unterdrückung zu befreien und die Verbrecher ihrer gerechten Strafe zuzuführen.
|
|
|
|
|
Titel: |
Grenzschiebereien |
Originaltitel: |
In Plane Sight |
Airdate: |
03.01.1984 |
Drehbuch: |
Babs Greyhosky
|
Regie: |
Tony Mordente
|
|
|
Mitwirkende: |
|
Anthony Charnota (Winston Corliss) ; Judy Strangis (Judy) ; Rod Colbin (Mr. Jes Hicks) ; Lance Henriksen (Mack Dalton) ; Carmen Argenziano (Col. Sanchez) ; Bruce French (Al Jackson) ; Grainger Hines (Robert Hicks) ; Lesley Woods (Mrs. Carrie Hicks)
|
Inhalt: |
|
Der Pilot Robert Hicks fliegt Edelsteine aus einer Mine in Kolumbien in die Staaten. Bei einem dieser Flüge muß er auf einem kleinem Flugplatz Notlanden. Bei der Kontrolle stellen die Behörden fest, das die Kisten mit doppeltem Boden ausgestattet sind. Darin lagert Kokain. Robert, der von nichts wusste, wird verhaftet und kommt in das Gefängnis. Nun wird das A-Team von seinen Eltern und Judy engagiert, um seine Unschuld zu beweisen und ihn Nachhause zu holen. Weil Judy B.A. Hypnotisieren kann, darf sie mit nach Kolumbien Fliegen. Nach dem Murdock bei Corliss als Pilot Nash angeheuert hat, täuscht er eine Bruchlandung vor. Durch einen simplen Trick locken sie Corliss aus dem schützendem Kolumbien nach Venezuela. Als er merkt, das er nicht mehr in Kolumbien ist, ist es schon zu Spät und wird verhaftet. Roberts Unschuld wird nun bewiesen und er kommt frei.
|
|
|
|
|
Titel: |
Die neue Dame |
Originaltitel: |
The Battle Of Bel Air |
Airdate: |
10.01.1984 |
Drehbuch: |
Frank Lupo
|
Regie: |
Gilbert Shilton
|
|
|
Mitwirkende: |
|
Michael Fairman (Anthony Raymond) ; Kurtwood Smith (John Carson) ; Carl Franklin (Captain Crane) ; Lance LeGault (Col. Decker) ; Randolph Roberts (Ron) ; Ron Meszaros (Rocky Spencer) ; Charles Walker (Wächter) ; Edward Ansara (Scheich Fatasi)
|
Inhalt: |
|
Tawnia Baker, Journalistin und Freundin von Amy, schlich sich bei einer Sicherheitsfirma namens Intermode ein. Dort erfuhr sie von einem Anschlag auf einen Ölscheich. Dies blieb nicht unendeckt und die Killer sind ihr schon auf den Fersen. Zurück in LA, kann sie das A-Team vor Col. Decker warnen und berichtet ihnen von dem Anschlag. Gemeinsam können sie den Anschlag verhindern. Zum Abschluss wird Twaina in das Team aufgenommen.
|
|
|
|
|
Titel: |
Scheingefechte |
Originaltitel: |
Say It With Bullets |
Airdate: |
17.01.1984 |
Drehbuch: |
Richrd Christian Matheson ; Thomas Szollosi
|
Regie: |
Dennis Donnelly
|
|
|
Mitwirkende: |
|
Monte Markham (Mason Harnett) ; Lauren Chase (Corporal Charlotte Brown) ; Carl Franklin (Captain Crane) ; Lance LeGault (Colonel Decker) ; Miguel Fernandes (Noche) ; Sam Melville (Shaw) ; Christopher Michael Moore (Soldat) ; Anthony S. Johnson (Wächter) ; Fred McGrath (Paul Brown)
|
Inhalt: |
|
Charlotte Brown engagiert das A-Team um den Mord an ihrem Bruder aufzuklären. Beide sind bei der Army angestellt und ihr Bruder machte mit Leutnant Harnett krumme Geschäfte. Charlotte vermutet das Harnett der Mörder ihres Bruders ist. Sie locken Harnett dank Twainas Hilfe aus der Reserve. Was keiner wusste, Charlotte hatte ein abkommen mit Col. Decker. Aber einiger Tricks kann das Team dem Col. entkommen und den Fall aufklären.
|
|
|
|
|
Titel: |
Schwarzbrenner |
Originaltitel: |
Pure-Dee Poison |
Airdate: |
31.01.1984 |
Drehbuch: |
Chris Bunch ; Allan Cole
|
Regie: |
Dennis Donnelly
|
|
|
Mitwirkende: |
|
Bo Hopkins (Charles Drew) ; John Amos (Reverend Taylor) ; Steve Sandor (Burt) ; Tracy Reed Stephanie Taylor) ; Tony O'Neil (Frank) ; Marsha Haynes (Dr. Reed)
|
Inhalt: |
|
In einer kleinen Stadt sind mehrere Menschen erblindet. Reverend Taylor kennt den Grund dafür. Schuld daran ist der selbstgebrannte Schnaps Moonshine. Mit allen mitteln kämpft er gegen die Schwarzbrenner an, aber es gelingt ihm nicht den verkauf aufzuhalten. Taylor ist Vietnamveteran und erinnert sich an Face. Er heuert Ihn und das A-Team an, um gegen Charles Drew, dem Initiator des ganzen, vorzugehen. Letztendlich gelingt es ihnen die Scheune, in dem der Schnaps gebrannt wird, ausfindig zu machen und zu zerstören.
|
|
|
|
|
Titel: |
Skorpione |
Originaltitel: |
It's A Desert Out There |
Airdate: |
07.02.1984 |
Drehbuch: |
Bruce Cervi
|
Regie: |
Arnold Laven
|
|
|
Mitwirkende: |
|
Jeannie Wilson (Lila) ; Robert Dryer (Al Driscoll) ; Tony Burton (Burke) ; Anthony James (Flagg) ; Austin Kelly (Busfahrer); Dan Magiera (Croupier)
|
Inhalt: |
|
Ein Bus mit alten Menschen wird nach dem Besuch eines Kasinos ausgeraubt. Diese Leute wenden sich an das A-Team um den Gangstern das Handwerk zu legen. Hannibal und sein Team machen sich auf zum Kasino. Sie spielen sich als Zocker auf und bekommen von der netten Linda einen Tipp für eine Abkürzung. Das war eine falle, den Linda meldet den Scorpions den nächsten Coup. Obwohl das Team mit einem Überfall rechnet, müssen sie eine Niederlage hinnehmen. Sie erfahren, das die Scorpions ihren ehemaligen Anführer Al Driscoll ermorden wollen. Er soll gegen seine ehemaligen Mitglieder aussagen und sie belasten. Das ganze soll während der Überführungsfahrt passieren.
|
|
|
|
|
Titel: |
Gebrauchtwagenhandel |
Originaltitel: |
Chopping Spree |
Airdate: |
14.02.1984 |
Drehbuch: |
Stephen Katz
|
Regie: |
Michael O'Herlihy
|
|
|
Mitwirkende: |
|
Dennis Franz (Sam Friendly) ; Joe Colligan (Davey) ; Lee Patterson (Tony Victor) ; Liberty Godshall (Cindy) ; Nick Shields (Tiny Rosco)
|
Inhalt: |
|
Davey ist Parkplatzwächter eines noblen Restaurants. Er verliert seinen Job jedoch, weil während seiner Dienstzeit ein Wagen gestohlen wird. Er engagiert das A-Team um den Fall aufzuklären. Dabei wird B.A.s Van gestohlen. Sie fangen mit den Nachforschungen an und landen bei einem Autoverkauf, der Sam Friendly gehört. Face schleust sich bei ihm als Autoverkäufer ein. Dabei kommt das Team hinter die Machenschaften des Sam Friendly. Er beschafft gestohlene Autos und Ersatzteile. Sie machen dem ganzen einen Strich durch die Rechnung und verhindern obendrein noch ein gut geplanten Mord.
|
|
|
|
|
Fortsetzung auf Seite 2
|
|
|
|
|
|
|
48927 Besucher (86367 Hits) Besucher waren schon hier
@ all copyright by johannes
|
|
|
|
|
|
|
|